Am 24. und 31.7. finden statt Orchester- Stimmproben statt:
Mandolinen mit Goran und Gitarren mit Bernhard
Ab August geht’s dann wie gewohnt weiter.
Am 24. und 31.7. finden statt Orchester- Stimmproben statt:
Mandolinen mit Goran und Gitarren mit Bernhard
Ab August geht’s dann wie gewohnt weiter.
Ein gelungener Probentag in den schönen Räumen der Zweigstelle Einern der Bergischen Musikschule liegt hinter uns.
Hier haben wir mit Hilfe eines sehr kompetenten Dozententeams versucht, unsere Spieltechniken zu verbessern. Bei dem gemeinsamen Abschluss konnten wir unsere neuen Erfahrungen auch gleich anwenden und hörbar machen.
Herzlichen Dank an unsere Dozenten für die gute Anleitung.
Vielen Dank an die Bergische Musikschule, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.
Herzlichen Dank auch an alle, die für unser leibliches Wohl gesorgt oder auf andere Weise zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Wir spielen für die Bewohner und Angehörigen der Pflege- und Betreuungseinrichtungen der Dr. Heinrich Feuchter Stiftung
Wann:
am 21. Oktober 2018 – 15 Uhr
Wo:
Restaurant
Dr. Heinrich Feuchter Stiftung
Westfalenweg 210, 42111 Wuppertal
Was:
Das Programm steht noch nicht fest.
Ganztägiger Probentag am 7. Juli 2018
Ort: Bergische Musikschule, Einern 13, 42279 Wuppertal
Zeit: 10 bis ca. 17:30 Uhr
An diesem Tag wollen wir an unserer Instrumentaltechnik arbeiten: Tonbildung, Lagenspiel, Dämpfungstechniken und rhythmische Übungen.
Übungsmaterial: Orchesternoten und Unterlagen der Dozenten
Dozenten:
Marlene Mendler für die Mandolinen
Weitere Dozenten für Gitarre, Mandola und Bass sind angefragt.
Die neue Seite hat nun die alte abgelöst.
Es wird nicht alles jedem gefallen. Wer Anregungen, Veränderungswünsche usw. hat, kann mir dies gerne mündlich oder per Mail mitteilen.
Wer nochmal auf die alte Seite möchte, um Abschied zu nehmen, erreicht sie unter: www.preute.net
Bernhard Weber
Die neue Internetseite hat jetzt fast alle Inhalte der alten Site und steht bereit, diese abzulösen.
Gerne könnt ihr Eure Meinungen, Ideen und Ergänzungsvorschläge einbringen.
Nutzt dafür einfach das Kontaktformular.
Bernhard Weber